Winter Medic: Erste-Hilfe bei Kälte & in Survival-Situationen (1 Tag)
149,00 €
- Lerne, wie du bei Kälte in der Wildnis Erste Hilfe leistest
- Für Touren, Trekkings, Survival, Bushcrafting & Krisenvorsorge
- Mit vielen realitätsnahen Praxisübungen
Beschreibung
Erste Hilfe & Überleben bei Kälte in Winter-Survival-Situationen
Kalte Temperaturen, Wind und Nässe stellen besondere Anforderungen an die Erste Hilfe. Unterkühlungen und Erfrierungen beginnen unscheinbar, verwandeln sich aber schnell in lebensbedrohliche Zustände. Du musst auf der Hut sein, Symptome frühzeitig erkennen und wissen, wie du vorgehst.
Doch auch der Hilfeleistende steht vor neuen Problemen: Bei Kälte und Nässe sind die Finger nicht mehr so geschickt, und auch ein lebensrettendes Feuer zu entzünden ist viel schwieriger als bei Trockenheit und Wärme.
In diesem Kurs lernst du, dein Überleben und das deiner Gruppe in einer Survival-Situation bei Kälte, Nässe und Wind zu sichern.
Der Ausbilder ist ein erfahrener Rettungssanitäter. Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Personen.
Ziele des Kurses
Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, eine kompetente Erstversorgung von Winter- und Kälte-spezifischen Zuständen & Verletzungen sicherzustellen.
Inhalte
- Verletzungsbilder zuverlässig erkennen und die richtigen Konsequenzen ziehen
- Unterkühlung vorbeugen & behandeln
- Erfrierungen vorbeugen & behandeln
- Auswirkungen von Wind und Nässe kennen
- Notfeuer entzünden & nasse, unterkühlte Personen aufwärmen
Zeit & Ort
- 27. Februar 2021
- 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Ort: SurviCamp-Gelände am Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin
Mitzubringen sind:
- Der Witterung entsprechende Kleidung
- Schreibmaterial
- Trinkwasser
- Verpflegung
Ausbildungsbuch
Für diesen Kurs erhältst du 2 Sterne (★★) in deinem Ausbildungsbuch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.